Strecken

Hier bekommt ihr einen Überblick über alle Läufe, es ist bestimmt für JEDEN etwas dabei. Also worauf wartet ihr noch und meldet euch an.

Strassensperrungen

Ab ca. 10:30 bis ca. 14:30 sind die unten dargestellten Strassen gesperrt. Die Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge ausserhalb der Laufstrecke zu parken, falls sie die Auto-Mobilität uneingeschränkt aufrechterhalten möchten.

Strassensperrungen SWZLauf 2022

Kinderläufe

Bambinilauf (500 m)
2 Runden auf dem Turnplatz bieten viele Möglichkeiten die kleinen Lauffreunde anzufeuern!
Kinderlauf (1 km)
1000m
Vom Turnplatz geht es über den Jahnweg immer der Bahn entlang über Asphalt und Wiese bis zum Wendepunkt bei den Schrebergärten. Zieleinlauf mit einer „Stationrunde“ zum Anfeuern der Kids auf dem Turnplatz.
Schülerlauf  (2 km)
Vom Turnplatz geht es über den Jahnweg Richtung Grenzach immer der Bahn entlang über Asphalt und Wiese. Bei der Südstrasse unter der Brücke Richtung Rhein bis zum Wendepunkt. Der Rückweg erfolgt über die gleiche Strecke. Auch hier freuen sich die ambitionierten Schülerläufer bei der Turnplatzrunde über das Anfeuern der Zuschauer bei den letzten Metern bis zum Zieleinlauf.
Schülerlauf lang (5,6 km)
Es geht über Straße und Wiese bis zur Südstrasse – Hardtstrasse – Gmeiniweg zum Schwimmbad beim Ruderclub vorbei über Feldweg fast zum Südlichsten Punkt von Baden Würthemberg. Zurück lauft ihr über die Rheinstrasse und den Jahnweg zum Turnplätzli. Abschliessend eine Turnplatzrunde und geschafft!

Hobby-Lauf und Nordic Walking (5,6 km)

Es geht über Straße und Wiese bis zur Südstrasse – Hardtstrasse – Gmeiniweg zum Schwimmbad beim Ruderclub vorbei über Feldweg bis fast zum Südlichsten Punkt von Baden Würthemberg. Zurück lauft ihr über die Rheinstrasse und den Jahnweg zum Turnplätzli. Abschliessend eine Turnplatzrunde und geschafft!

Hauptlauf (10 km)

Wie beim Hobbylauf geht der erste Teil der Strecke bis zur Versorgungsstation, danach lauft ihr weiter am schönem Rhein entlang bis zum Kraftwerk von dort zur Unterführung und immer der Bahnlinie folgend zurück zum Turnplätzli mit der obligatorischen Turnplatzrunde unter jubenden Zuschauern.

Halbmarathon (21 km)

Der Halbmarathon entspricht 2 Runden des 10km Hauptlaufes, wobei bei der 2. Runde eine kleine Verlängerung bei der Südstraße eingebaut wird. [Details/GPX]

Runde 1: Runde 2:
Die erste Runde entspricht dem 10 km Hauptlauf, jedoch am Ende bitte NICHT auf den Turnplatz abbiegen sondern gerade aus weiter zur zweiten Runde. In der zweiten Runde gibt es bei der Südstrasse ein Verlängerung.
Bei der Versorgungsstelle bitte immer unbedingt geradeaus laufen!

Hinweis:
Aufgrund der Arbeiten zur Umgehungsstrasse B34 sowie den Bauarbeiten im Kapellenbach Ost kann es sein, dass wir die  Streckenführungen noch anpassen müssen.
Ebenso kann die Strecke witterungsbedingt kurzfristig geändert werden.